In einem Facebook-Video des Flensburger SPD-Fraktionsvorsitzenden Justus Klebe von Anfang Februar sind interessante Anzeichen für einen sozialdemokratischen Kurswechsel in der Flensburger Nahverkehrspolitik zu vernehmen

Manches von dem, was Justus Klebe im Video auf der SPD-Facebookseite anregt, kommt uns von der Linksfraktion sogar sehr bekannt vor, denn es ist Teil unserer Nahverkehrsstrategie #bus2030fl (Link siehe unten), die wir schon im November 2021 in den Flensburger Rat eingebracht und bis in den Januar 2022 hinein in einigen Ausschüssen und der Ratsversammlung vorgestellt haben.
Die Ratsfraktion DIE LINKE freut sich, dass unser Strategiekonzept bei der SPD (und wahrscheinlich nicht nur dort) aufmerksam gelesen worden ist und nun offenbar zu einigen Anregungen führt, die recht nahe bei unseren sind.
Noch etwas vorsichtig äußert Justus Klebe die Idee, man könne „vielleicht die Monatskarten ein bisschen günstiger machen“… So etwas hat die Linksfraktion im 1. Schritt ihres Konzepts bereits etwas konkreter vorgeschlagen: Von jetzt 52,50 € schlagen wir eine Preissenkung für Monatskarten auf 40 € vor. Außerdem legen wir mit einem Senior*innen- & Sozial-Monatsticket für 20 € sowie einem Schul- und Ausbildungsticket (für alle ab 6 Jahren – bis zum Ende von Ausbildung oder Studium) für einen Monatspreis von 12 € noch zwei Angebote drauf. Diese beiden Monatskarten wären besonders für die vielen Menschen mit geringem Einkommen attraktiv.
Außerdem würde Justus Klebe gerne „Einzelfahrscheine ein bisschen verlängern, damit man für den Rückweg nicht gleich ein neues Ticket kaufen muss“… Auch das begrüßt die Linksfraktion und nennt das im 1. Schritt ihrer Strategie das „Rundum-Ticket“, das aber einen ganzen Tag lang gelten soll. Kosten soll das Ganze mit 2,50 € so viel wie jetzt ein Einzelticket – und für Senior*innen sowie als Schul- und Ausbildungsticket sogar nur 1 €.
Interessant ist auch Justus Klebes Ansage „Wir wollen über ein 365-Euro-Jahresticket diskutieren“ – denn sie liegt sehr nahe beim Konzept der Linksfraktion, das ein solches 365-Euro-Jahresticket als 2. Schritt der Nahverkehrsstrategie #bus2030fl vorschlägt. Gleichzeitig soll, so der Vorschlag der Linksfraktion, das Senior*innen- & Sozial-Monatsticket für 15 € pro Monat bzw. 180 € im Jahr zu haben sein – und alle Schülerinnen und Schüler fahren (endlich!) kostenlos.
Darüber hinaus unterstützen wir die SPD-Fraktion gerne bei ihrem Vorschlag zum ausnahmefreien kostenlosen Busfahren für alle Kinder unter 6 Jahren. Dies würde insbesondere Familien mit geringem Einkommen deutlich entlasten.
Die Linksfraktion hat Justus Klebes Anregungen aufmerksam registriert und sieht nun eine Chance, die ersten Schritte zu einer sozialen und klimafreundlichen Verkehrswende, die SPD und DIE LINKE vorgeschlagen haben, konkret werden zu lassen. Hierbei geht es dann auch nicht um das Copyright für die Vorschläge, sondern dass sie endlich angegangen und umgesetzt werden. Wir von der Linksfraktion haben diese Diskussion 2021 angestoßen und werden uns im Rat weiterhin konstruktiv an ihr beteiligen.
– – – – – – – – – – – – –
Hier das Strategiekonzept #bus2030fl der Flensburger Linksfraktion ansehen