Endlagerung: Wenn Grüne die Farbe verlieren…

Kieler Jamaika-Beschluss: Lagerung schwach strahlenden AKW-Abfalls (auch) auf die Harrisleer Bauschuttdeponie soll „von oben“ angeordnet werden

Schon seit 2016 hielten die grünen Landesumweltminister Robert Habeck und Jan-Philipp Albrecht nicht allzu viel von Kommunikation mit Bürgerinitiativen oder den betroffenen Gemeinden. Mal beleidigt, mal arrogant wehrten sie beständig Kritik am Vorhaben ab, schwach strahlenden Abfall aus dem geplanten Abriss der schleswig-holsteinischen Atomkraftwerke auf (erst sieben, dann vier) normalen Bauschuttdeponien abzulagern. Der Harrisleer Gemeinderat hatte diese Art der Entsorgung einstimmig abgelehnt.

Nun zieht der grüne (?) Umweltminister Albrecht nach einem Beschluss der Landesregierung eine der letzten Karten, um die Deponierung durchzupeitschen: die offizielle „Zuweisung“, die immer als Drohung im Raum stand. Davon erfuhr die Harrisleer Bürgerinitiative BAESH bereits im Mai und informierte danach den dortigen Gemeinderat – was dort Entsetzen über den Beschluss und die fehlende Kommunikation seitens des Landes auslöste (heute berichtet die Flensborg Avis in ihrer Titelstory davon).

Mit diesem Top-Down-Zwangsverfahren dürfte sich der Konflikt zwischen dem Umweltministerium einerseits und den Kommunen und den dortigen Menschen andererseits zuspitzen. – Dass ausgerechnet die Grünen hart auf ihrer Linie gegen die Bevölkerung und gegen die kommunale Demokratie bleiben, ist Resultat des Habeck‘schen Traums von der „grünen Wiese“ – also der gänzlichen Beseitigung der AKWs, ohne das es realistische Endlageroptionen gäbe. Habeck und Albrecht stellen sich hier stur und wollen von einer Einlagerung von verschieden belastetem Abfall auf dem Grund der derzeitigen AKWs nichts wissen.

Neben so einigen anderen umweltpolitischen „Brüllern“ des Ex-Ministers Habeck (Frackingversuche, Muschelfischerei u.a.), die er nach seinem Fortgang aus Kiel von sich abzuschütteln versucht hat, bleibt dieses Thema (für seinen Nachfolger „zu treuen Händen“) bereits seit einigen Jahren ein Dauerthema und eine Belastung für die betroffenen Kommunen. – Mit „Grün“ oder einem transparenten, demokratischen Umgang hat all dies nichts zu tun!

– – – – – – – – –

Vor gut einem Jahr (am 10.09.2019) schrieb ich hier im Blog den Artikel „Albrecht macht‘s wie Habeck“

Und hier geht‘s zu meiner Blog-Themenseite „AKW-Abfall Harrislee“, auf der meine Beiträge zu diesem Thema (2016-18) zusammengefasst sind

Ein Kommentar zu „Endlagerung: Wenn Grüne die Farbe verlieren…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s