Lese-Tipps – Heute: Wirtschaft

(1) Kontrast.at (Österreich, 03.07.2020): Anders als Österreich: Portugal rettet Krisen-Airline und bekommt 72,5 Prozent Staatsanteile

Na, bitte – geht doch: Portugals sozialdemokratische (und von 2 Linksparteien unterstützte) Regierung rettet die Fluggesellschaft TAP Portugal. Der Unterschied zu Österreich (woher dieser Artikel stammt) und der BRD: Der portugiesische Staat besitzt nun 72,5 statt vorher 50 Prozent der TAP und kann so aktiv mitbestimmen, wie die Airline durch die Krise kommt: „Die portugiesische Regierung hat dadurch die Kontrolle über das Unternehmen und kann sicherstellen, dass keine Arbeitsplätze verloren gehen. Außerdem bekommt der Staat den Löwenanteil von zukünftigen Gewinnen des Unternehmens und darf bei der Umstrukturierung mitreden“, heißt es in dem Artikel. – Das wär’s doch mal für die Lufthansa…!

(2) junge Welt (Berlin, 08.07.2020): Hauptfeind China

Als Helmut Schmidt vor weit mehr als 20 Jahren die Rolle der VR China als kommender Global Player thematisierte, hörte ihm niemand wirklich zu. Das Land wurde als Produzent von Plastikplunder und anderen minderwertigen Waren eingestuft und stellte auf der Basis von Raubkopien Imitatprodukte her – so der kurzsichtige Blick damals. Heute wissen wir besser, wohin die VR China sich in sehr kurzer Zeit entwickelt hat: Die Jahrtausende alte Kulturnation, an deren Zerstörung Europas Eliten 200 Jahre aggressiv gefeilt haben, ist zur Top-Wirtschaftsmacht aufgestiegen. – Anstatt die koloniale Arroganz auf die vermeintliche „Werkbank China“ aufzugeben, fällt den USA und Europa nichts Besseres ein als das Land politisch und militärisch zu bedrohen. Dieser Schuss könnte nach hinten losgehen. – Die Linke-Politikerin Sevim Dagdelen liefert mit ihrem Artikel in der „jungen Welt“ einen wichtigen Beitrag zur Analyse der derzeitigen Situation.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s