
Eine ausdrucksvolle Geste der Hoffnung: „Vai ficar tudo bem“ oder „Vamos todos ficar bem“ (Es wird alles [für uns alle] gut werden) ist seit Beginn der Coronazeit an vielen Orten Portugals zu lesen – an Fenstern, in Schulen, auf Balkonen und auch in der Werbung – oft in Verbindung mit einem Regenbogen. Die Idee stammt aus Italien („Tutto andrá bene“) und fand in Portugal viele kleine und große Nachahmer. Portugal ist bisher – besonders im Vergleich zum Nachbarland Spanien oder zu Italien – recht glimpflich durch die Krise gekommen, dank sehr früher Maßnahmen der Regierung und einer ebenfalls früh einsetzenden freiwilligen Quarantäne vieler Portugies*innen. – Deshalb lasse ich „meinen“ Regenbogen neben den portugiesischen Farben auch noch etwas wehen – mit der Zuversicht, dass sich so viele wie in Portugal besonnen verhalten…