
„…und danke für diese Einordnung“, das höre ich beinahe täglich von Fernsehnachrichten-Ableser*innen, z.B. in der Heute-Sendung des ZDF. – Schon erstaunlich, was manche Reporter*innen in einem 1-Minuten-Statement so alles schaffen…! Meistens zitieren sie eine wichtige Äußerung oder beschreiben sehr (!) kurz den Verlauf eines Ereignisses – mehr kommt in so einem Einspieler auch gar nicht rüber, denn Nachrichten „müssen“ ja kurz, kürzer am kürzesten sein, damit nur ja niemand überfordert wird oder womöglich ans Umschalten denkt… „Eingeordnet“ wird da in 60 Sekunden meistens gar nichts, und nachgefragt wird auch nur selten mal. Aber es klingt „bedeutend“…
Jüngst lief im Tickerband auf Tagesschau 24 und im ARD-Videotext stand es auch: „USA melden weltweite Rekordzahl von Corona-Toten“. – Hätte ich nicht so schnell geschaltet, hätte ich womöglich geklatscht, denn das tut man ja bei vielen „Rekorden“, weil es dabei meistens um außergewöhnliche Leistungen geht: Wer taucht am tiefsten? Wer springt am weitesten? Wer singt am besten? (Meinetwegen auch:) Wer verkauft am meisten? – Aber davon kann bei den traurigen Zahlen aus den USA nun wahrlich keine Rede sein… Es gibt keine „Rekorde“ bei Krankheits-, Hunger- oder Kriegsopfern! – Passt doch auf, was ihr sagt und schreibt!!!