Alles scheint anders…

Es scheint, als ob derzeit „nicht viel Anderes“ passiert als „Corona“… Aber das hängt wohl mit uns selber (und auch der medialen Berichterstattung) zusammen. Wir versuchen wohl alle gerade, uns in der neuen Situation mit Beschränkungen und Zuhause-Bleiben „zurechtzuruckeln“. Aber viele der anderen Themen sind immer noch da: Krieg, Flucht, Klimakrise, soziale Ungleichheit oder eine schwächelnde Demokratie mit rechter Gewalt etc.

Wenn die „Corona-Krise“ auch gut für etwas sein sollte, dann ist es wohl das: Die Entscheidungsträger*innen in Politik und Wirtschaft (und auch ein bisschen wir alle) können nun vielleicht einen „Neustart“ für die Zeit danach vorbereiten. Unser Gesellschaftssystem stößt nun abermals an neue Grenzen – und da gilt es umzusteuern und das gefährliche Treiben und die grenzenlose Profitgier in unserer Welt zu stoppen. In den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sehen wir, dass „plötzlich“ so einiges geht, was noch vor wenigen Wochen als „unmöglich“ abgetan wurde…

2 Kommentare zu „Alles scheint anders…

  1. Dein Optimismus, lieber Herman, in allen Ehren. Aber ich fürchte, dass sich gar nichts ändern wird. Schon vor gut zehn Jahren, als die Finanzkrise tobte, waren sich alle einig, dass sich „jetzt aber unbedingt was ändern muss!“
    Es hat sich nichts geändert. Es wird heute noch schlimmer gezockt als damals und die Notenbanken haben ihr Pulver längst verschossen.

    Gleiches gilt für den Klimaschutz.

    Nein, diese sogenannte Zivilisation fährt das Schiff weiter mit Volldampf auf die Klippen und ehrlich, die Menschheit hat es auch nicht anders verdient.

    Sorry, liebe Kinder und Enkelkinder. Das ist nun doof für euch, aber wir haben es verkackt.

    Like

    1. Tja, lieber Jochen, das könnte so kommen… Dennoch komme ich um das „Prinzip Hoffnung“ nicht ganz herum… Aber ob es Wirkung erlangen kann, liegt mit Sicherheit nicht an denen, die in Politik und Wirtschaft an den Schalthebeln sitzen… Viele dieser Personen werden (zum eigenen Vorteil) am Status Quo festzuhalten versuchen oder sogar noch so einiges „abschöpfen“… Nein, die Hoffnung bezieht sich eher auf Teile der Bevölkerung, die sich engagieren wollen und können. Es geht nicht alles über die „Straße“ oder womöglich über Wahlen, sondern (hoffentlich) über eine fundierte (!) öffentliche Meinung – egal ob in Blogs, in Initiativen oder in der Politik. Wie früher auch schon, müssen wir uns „rühren“, sonst passiert wirklich nichts – und dann trifft es nicht nur die Jüngsten, sondern auch uns selber (ein paar Jährchen haben wir ja auch noch, hihi)…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s