
Neulich hatte ich ja hier den „echten Norden“, mit dem Schleswig-Holstein sich zu vermarkten versucht, am Wickel… Es gab darauf ein paar nette (auch mündliche) Reaktionen. – Deshalb gibt’s heute eine zweite geographische Betrachtungsweise, diesmal zu meiner Heimatstadt Flensburg. – Legt man mal Luftlinienentfernungen an, liegt weder Flensburg noch der „echte Norden“ im Norden Europas, sondern fast in der „Mitte“!!! Von hier aus sind die Grenzen des Kontinents nahezu gleich weit (1900-2000 km) entfernt – nach Reykjavík ebenso wie nach Südspanien, ins norwegische Kirkenes, nach Porto in Portugal, ans Schwarze Meer oder nach Sizilien. „Hätten Sie’s gewusst?“ – Nur bis an den Ural, die Ostgrenze Europas, muss man noch einmal 1000 km extra drauflegen… Gute „Reise“ in alle Himmelsrichtungen…!
(NB: Die unterschiedlich langen Entfernungslinien sind einer nicht maßstabsgetreuen, nach Norden „gestreckten“ Darstellung der Originalkarte geschuldet.)