Lese-Tipps – Heute: „Klima“

1. – Der Tagesspiegel (Berlin, 01.11.2019): Interview mit Sahra Wagenknecht über Klimaschutz „Die Forderung, dass Fleisch teurer wird, ist sozial ignorant“

Sahra Wagenknecht (Fraktionsvorsitzende DIE LINKE im Bundestag) ordnet die derzeitigen Klimadebatten in den Bereich der sozialen Gerechtigkeit ein und fordert vor allem staatliches Handeln und klare Grenzen für die Konzernwirtschaft:

„In einer Wirtschaft, die auf Wegwerfproduktion und Ressourcenverschleiß setzt, kann niemand klimafreundlich leben“, stellt Sahra Wagenknecht im Tagesspiegel-Interview klar: „Ich halte nichts von dieser Konsumdebatte, weil die Wurzel der Probleme woanders liegt. Der Konsument kann das Klima nicht retten. Das können nur Politik und Wirtschaft.“

2. – Infosperber (Schweiz, 29.10.2019): Klimakrise – Ein halbes Jahrhundert Zögern und Leugnen

„Seit mehr als 50 Jahren werden die Mineralölindustrie und die Politik vor der Verbrennung fossiler Brennstoffe und den entsprechenden negativen Auswirkungen auf das Klima gewarnt. Statt sich zu ändern, expandiert die Industrie fleißig weiter: Heute sind zwanzig Unternehmen für ein Drittel der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich.“ – Der Schweizer Blog veröffentlicht eine Zeitleiste der britischen Zeitung The Guardian, „die zeigt, wer wann von dem Einfluss des CO2 auf das Klima wusste – und wie die unliebsamen Tatsachen systematisch verleugnet wurden.“

Dieser Beitrag verdeutlicht einmal mehr, wo die eigentlichen Verantwortlichkeiten für die entstandene Klimakrise liegen – nämlich bei Politik und Wirtschaft. Sahra Wagenknecht (siehe Lese-Tipp 1) weist ja ebenfalls darauf hin. Und umso wichtiger ist die Kernforderung von Fridays for Future und andere Initiativen, dass Politik und Wirtschaft endlich die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Kenntnis nehmen und umgehend und umfassend für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen handeln!

3. – Das Erste (ARD, 17.10.2019): Fakten zur globalen Erwärmung

Welche Rolle spielen natürliche Faktoren bei der globale Erwärmung? Die Wissenschaft hat dafür eine klare Antwort. Karsten Schwanke erklärt die Fakten und Zusammenhänge.

Wer es immer noch nicht glauben will: Der derzeitige Klimawandel ist menschengemacht…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s